Nach einer Katastrophe ist der Aufräumprozess entscheidend für eine erfolgreiche Wiederherstellung. Unabhängig davon, ob sie Hauseigentümer oder Geschäftsinhaber sind, sollten Sie die ordnungsgemäßen Richtlinien für eine sichere und effektive Beseitigung von Trümmern und Sturmrückständen befolgen.
Die FEMA erstattet den Regierungen von US-Bundesstaaten, Kommunen, Stammesnationen und Territorien die Kosten für die Beseitigung von Trümmern im Rahmen des Programms für öffentliche Unterstützung (Public Assistance program). Als Hauseigentümer sind Sie dafür verantwortlich, Trümmer und Sturmrückstände von ihrem Grundstück zu entfernen und dabei die örtlichen Richtlinien und Vorschriften zu befolgen. Hausrats- und Haftpflichtversicherungen können bei der Beseitigung von Trümmern helfen, und es gibt oft ehrenamtliche Organisationen und private Unternehmen, die Hilfe anbieten, manchmal kostenlos.
Die örtlichen oder US-bundesstaatlichen Behörden entsorgen in der Regel die durch Katastrophen verursachten Trümmer und Sturmrückstände, die private Eigentümer an der Bordsteinkante zur Abholung an einem geplanten Termin bereitstellen. Wir können zwar die folgenden allgemeinen Richtlinien für die Trümmerbeseitigung weitergeben, die örtlichen Richtlinien können jedoch möglicherweise variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Landkreis oder Ihrer Gemeinde nach den spezifischen Anweisungen für Ihren Standort.
Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um erfolgreiche Aufräumarbeiten zu gewährleisten.
- Sicherheit hat allerhöchste Priorität. Tragen Sie beim Umgang mit Trümmern Schutzkleidung wie beispielsweise lange Hosen, festes Schuhwerk, Schutzbrillen, Handschuhe und Masken. Wenden Sie sich an Ihren lokalen Notfallmanager, wenn Sie durch den Sturm verursachte Trümmer haben, die eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit oder Sicherheit darstellen. Halten Sie sich von beschädigten Bauwerken fern, um Verletzungen zu vermeiden, und achten Sie auf Schlangen und andere Tiere. Halten Sie beim Aufräumen von Trümmern sorgfältig Ausschau nach sichtbaren Kabeln und Leitungen und warten Sie, bis sich Fachleute darum kümmern.
- Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden, bevor Sie die Trümmer und Sturmrückstände zur Abholung bereitstellen, um herauszufinden, wo und wann die Abholung erfolgt. Sprechen Sie mit Ihren lokalen Notfallmanagern, um herauszufinden, an wen Sie sich wenden können, um gefährliche Trümmer und Sturmrückstände entfernen zu lassen.
- Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Versicherungsgesellschaft, um einen Versicherungsanspruch geltend zu machen (Video). Dokumentieren Sie vor Beginn der Aufräumarbeiten alle beschädigten Gegenstände mit Fotos und Videos und bewahren Sie alle Belege für die geleistete Arbeit für Versicherungsansprüche und andere Hilfsprogramme auf.
- Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch. Sie können bei ehrenamtlichen Organisationen oder Unternehmen um Hilfe ersuchen, die Ihnen beim Fällen von umgestürzten Bäumen, beim Entfernen von Trockenbauwänden, Fußböden und Haushaltsgeräten, beim Abdecken von Dächern und bei der Bekämpfung von Schimmel helfen können. Weiter unten in diesem Blogbeitrag finden Sie Links zu Organisationen, die derzeit nach den Stürmen Helene und Milton Unterstützung bereitstellen.
- Seien Sie in der Nähe von Stromleitungen vorsichtig. Berühren, durchtrennen oder entfernen Sie niemals umgestürzte Stromleitungen, und verlagern Sie niemals Trümmer oder Sturmrückstände auf umgestürzte Stromleitungen. Wenn der Strom wiederhergestellt wird, kann dies zu Schäden, schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Wenn Sie bei der Trümmerbeseitigung eine Kettensäge verwenden müssen, treffen Sie bitte zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um den Kontakt mit Stromleitungen zu vermeiden, und stellen Sie sicher, dass sich umstehende Personen in sicherer Entfernung befinden.
- Reinigen und desinfizieren Sie alles, was nass geworden ist. Befolgen Sie die fünf grundlegenden Schritte für durch Überschwemmungen beschädigte Strukturen: Lüften, Ausräumen, Herausreißen, Säubern und Trocknen. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit von Hochwasser oder Abwasser verunreinigten Gegenständen immer mit Wasser und Seife.
- Achten Sie auf gefährliche Materialien und giftige Substanzen. Rufen Sie Ihre örtliche Feuerwehr an, um Chemikalien, Propangastanks und andere gefährliche Materialien zu inspizieren oder zu entfernen. Wenn Sie Ihr Trinkwasser aus einem privaten Brunnen beziehen und es in Ihrer Gegend Hochwasser gab, stellen Sie sicher, dass das Wasser sicher und trinkbar ist, bevor Sie es trinken. Versiegeln Sie gefährliche Trümmer oder Sturmrückstände in Plastiktüten, um zu verhindern, dass sie in die Luft gelangen, und verbrennen Sie niemals Trümmer, da diese giftig sein können.
- Wichtige Hinweise dazu, wie man Trümmer und Sturmrückstände trennt und wo man sie zur Abholung bereitlegt. Blockieren Sie niemals die Fahrbahn der Straße mit Trümmern. Legen Sie Trümmer nicht in der Nähe von Bäumen, Masten oder Strukturen ab, einschließlich Hydranten und Zähler. Sie können die Trümmer und Sturmrückstände in fünf Kategorien einteilen, wenn Sie sie am Straßenrand zur Entsorgung bereitlegen:
- Finden Sie eine Organisation, die helfen kann. Hier sind einige Ressourcen, die in den von den Hurrikanen Helene und Milton betroffenen US-Bundesstaaten zur Verfügung stehen.
- Elektronische Geräte (wie beispielsweise Fernseher, Computer, Telefone)
- Große Haushaltsgeräte (wie beispielsweise Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Herde oder Geschirrspüler. Achten Sie darauf, die Türen zu versiegeln oder abzusichern, damit sie nicht zugänglich sind)
- Pflanzliche Trümmer und Abfälle (wie beispielsweise Äste, Blätter oder Pflanzen)
- Bauschutt (wie beispielsweise Trockenbauwände, Holz, Teppiche oder Möbel)
- Haushaltsabfall, weggeworfene Lebensmittel, Papier oder Verpackungen.
In allen betroffenen Gebieten
- UMCOR: Teams zur schnellen Intervention in allen betroffenen US-Bundesstaaten, die bei Dingen wie der Beseitigung von Trümmern und Sturmrückständen und dem Ausräumen, Reinigen und Entkernen von Gebäuden helfen.
- Team Rubicon: Hilfe bei der Beseitigung von Trümmern und Sturmrückständen, bei der Reinigung, bei der Räumung von Straßen und bei Arbeiten mit Kettensägen.
- Crisis Cleanup: Bei Crisis Cleanup sind 60.000 Anrufe eingegangen, in denen um Hilfe bei der Beseitigung von Trümmern und Sturmrückständen gebeten wurde. Mehr als 1.500 Ehrenamtliche haben Anrufe entgegengenommen und beantwortet. Die Hotline-Nummer bleibt für die Stürme Helene und Milton gleich (844-965-1386).
North Carolina
- Church of Jesus Christ of LDS: Entfernung von Trümmern und Sturmrückständen sowie Schlamm und Unrat.
- Reach Global Crisis Response: Entfernung von Trümmern und Sturmrückständen sowie Schlamm und Unrat.
Florida
- Starfish Disaster Recovery: Diese Organisation deckt den dringenden Bedarf an Kettensägenarbeiten im Landkreis Madison. Zu den Leistungen gehören Abdecken mit Planen/Flicken von Dächern, Kettensägenarbeiten an Bäumen/Trümmern, Schlammentfernung und Gesundheitschecks.
- All Hands and Hearts: Diese Organisation führt im Landkreis Pasco Begutachtungen durch. Sie haben Kettensägen-Teams aktiviert.
- Church of Scientology: Diese Organisation führte Begutachtungen durch und beschäftigt sich jetzt mit allgemeiner Straßenreinigung, Aufräumarbeiten, Entkernungen von Gebäuden und der Bereitstellung von Wasser und Lebensmitteln.
Obwohl wir oft mit vielen dieser Organisationen zusammenarbeiten, bedeutet dies nicht, dass wir ihre Organisationsphilosophie befürworten.
Während Sie sich von den Auswirkungen der Katastrophe erholen, können Sie durch die Einhaltung dieser Richtlinien sicherstellen, dass ihre Aufräumarbeiten nach dieser sicher und effektiv ablaufen. Denken Sie daran, der Sicherheit höchste Priorität einzuräumen, nehmen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch und entsorgen Sie Trümmer und Sturmrückstände ordnungsgemäß, um den Wiederherstellungsprozess zu beschleunigen. Weitere Ressourcen und Informationen finden Sie unter FEMA.gov.