TALLAHASSEE, Florida. – Auf Ersuchen des US-Bundesstaats Florida hat die FEMA direkte Unterstützung für vorübergehende Unterbringung genehmigt, die anspruchsberechtigten Antragstellern zur Deckung ihres vorübergehenden Wohnraumbedarfs zur Verfügung gestellt werden kann.
Die FEMA stellt anspruchsberechtigten Antragstellern in den folgenden Landkreisen drei Formen der direkten Unterstützung für vorübergehende Unterbringung zur Verfügung: Citrus, Columbia, Dixie, Hamilton, Hernando, Lafayette, Levy, Madison, Okeechobee, Pasco, Pinellas, Suwannee und Taylor.
- Das Mehrfamilien-Miet- und Reparaturprogramm ermöglicht es der FEMA, Mietverträge mit Eigentümern von Mehrfamilienhäusern abzuschließen und Reparaturen oder Verbesserungen an diesen Immobilien vorzunehmen, um Antragstellern eine vorübergehende Unterkunft zu bieten.
- Direkte Anmietung: Hierbei werden bestehende bezugsfertige Wohnimmobilien angemietet, die als vorübergehende Unterkünfte für anspruchsberechtigte Antragsteller genutzt werden können. Bei Bedarf können diese Wohnungen umgebaut oder verbessert werden, um anspruchsberechtigten Antragstellern und Haushaltsmitgliedern mit Behinderung sowie anderen Personen mit Zugangs- und funktionellen Bedürfnissen angemessene Unterkünfte zu bieten.
- Transportable temporäre Wohneinheiten sind vorgefertigte Unterkünfte wie Wohnwagen oder Mobilheime. Diese Unterkünfte werden von der FEMA gekauft und anspruchsberechtigten Antragstellern für einen begrenzten Zeitraum als vorübergehende Unterkunft zur Verfügung gestellt.
Antragsteller müssen keinen Antrag auf direkte vorübergehende Unterbringung stellen. Die FEMA benachrichtigt die Antragsteller über ihre Anspruchsberechtigung.
Die Umsetzung einer direkten vorübergehenden Unterbringung nimmt viel Zeit in Anspruch und ist keine sofortige Lösung für den zwischenzeitlichen und längerfristigen Wohnbedarf eines Katastrophenopfers. Der Prozess umfasst unter anderem die Bestellung, den Transport, die Vorbereitung des Standorts, die Installation, das Einholen von Genehmigungen und der Anschluss an Versorgungsleitungen.
Antragsteller, die aus ihren Häusern vertrieben wurden und derzeit in Hotels untergebracht sind, können weiterhin am US-bundesstaatlichen Programm für die Unterbringung in nicht organisierten Unterkünften und an der vorübergehenden Unterbringungsunterstützung der FEMA für den unmittelbaren Wohnraumbedarf teilnehmen. Die FEMA bietet auch Unterstützung bei der Umsiedlung und bei der Anmietung sowie andere finanzielle Hilfe für Personen, die nicht in ihren Häusern bleiben können. Diese Optionen bleiben die wichtigsten Mittel der FEMA für die Unterstützung von Katastrophenopfern.
Der schnellste Weg, um einen Antrag auf FEMA-Unterstützung zu stellen, ist online unter DisasterAssistance.gov. Sie können auch telefonisch über die mobile FEMA-App oder telefonisch über das gebührenfreie FEMA-Hilfetelefon unter 800-621-3362 einen Antrag stellen. Die Leitungen sind täglich besetzt, und Hilfe ist in den meisten Sprachen verfügbar. Sollten Sie sich entscheiden, per Telefon einen Antrag zu stellen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund des erhöhten Anrufaufkommens bei den FEMA-Helplines wegen mehrerer Katastrophen in der letzten Zeit zu längeren Wartezeiten kommen kann. Wenn Sie einen Relay-Dienst, wie beispielsweise Video Relay Service (VRS), ein Telefon mit Bildschirmeinblendung oder einen anderen Dienst verwenden, geben Sie der FEMA Ihre Nummer für diesen Dienst. Ein barrierefreies Video zur Beantragung von Unterstützung finden Sie unter Three Ways to Apply for FEMA Disaster Assistance - YouTube.
Nachdem die Katastrophenopfer einen Antrag auf staatliche Katastrophenunterstützung gestellt haben, kontaktiert die FEMA Haushalte, die für eine der drei Unterbringungsoptionen in Frage kommen, um ein Vorgespräch zu führen und festzustellen, ob der Antragsteller eine direkte Unterbringung benötigt und wenn ja, welche Art von Unterkunft. Dies wird auf der Grundlage der Größe und der Bedürfnisse des Haushalts festgestellt, unter anderem unter Berücksichtigung von Personen mit Behinderungen oder anderen Zugangs- oder funktionalen Bedürfnissen.
Der US-Bundesstaat Florida und die FEMA stimmen sich mit den Gemeinden und Landkreisen in Bezug auf lokale Verordnungen, das Einholen von Genehmigungen, Flächennutzungsbeschränkungen, Transportanforderungen, Abstandsflächen, Versorgungsanschlüsse und Inspektionen ab. Wenn die Installation abgeschlossen ist und die Wohneinheit eine Nutzungsinspektion besteht, ist sie einsatzbereit. Zu diesem Zeitpunkt unterzeichnet der Antragsteller eine Nutzungsvereinbarung für die Belegung der Wohneinheit.
Aktuelle Informationen zur Bewältigung der Folgen von Hurrikan Milton finden Sie unter fema.gov/disaster/4834. Für Informationen zur Bewältigung der Folgen von Hurrikan Helene besuchen Sie bitte fema.gov/disaster/4828. Folgen Sie der FEMA auf X unter x.com/femaregion4 oder auf Facebook unter facebook.com/fema.
###
Die Aufgabe der FEMA besteht darin, Menschen vor, während und nach Katastrophen zu helfen.
Die FEMA setzt sich dafür ein, dass Katastrophenhilfe gerecht geleistet wird, ohne Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Alter, Behinderung, Englischkenntnissen oder sozialem Stand. Überlebende einer Katastrophe und Mitglieder der Öffentlichkeit können sich an die Dienststelle der FEMA für Bürgerrechte (FEMA Office of Civil Rights) wenden, wenn sie der Meinung sind, dass sie eine Beschwerde wegen Diskriminierung haben. Die Dienststelle der FEMA für Bürgerrechte kann unter
FEMA-OCR@fema.dhs.gov oder gebührenfrei unter der Nummer 833-285-7448 erreicht werden.