FEMA bewilligt weitere 115 Millionen US-Dollar für Notfallmaßnahmen nach den Hurrikanen in Florida

Release Date Release Number
NR032
Release Date:
November 15, 2024

FEMA bewilligt weitere 115 Millionen US-Dollar für Notfallmaßnahmen nach den Hurrikanen in Florida 

TALLAHASSEE, Fla. - Die FEMA hat weitere 115,5 Millionen US-Dollar bewilligt, um Gemeinden in Florida für die Notfallmaßnahmen nach den Hurrikanen Milton, Helene und Debby zu entschädigen.

Dazu gehören: 

  • 38.181.120 US-Dollar für den Landkreis Sarasota für Aufräumarbeiten
  • 23.993.595 US-Dollar für den Landkreis Pasco für Aufräumarbeiten
  • 37.094.212 US-Dollar für die Stadt St. Petersburg für Aufräumarbeiten
  • 6.016.332 US-Dollar für den Landkreis Lee für Aufräumarbeiten sowie Schutz- und Notmaßnahmen 
  • 2.493.179 US-Dollar für die Stadt Tarpon Springs für Aufräumarbeiten
  • 1.548.750 US-Dollar für den Landkreis Brevard für Aufräumarbeiten
  • 6.196.157 US-Dollar für die Stadt Clearwater für Aufräumarbeiten

Bisher hat FEMA 741,1 Millionen US-Dollar für den Hurrikan Milton, 349,6 Millionen US-Dollar für den Hurrikan Helene und 111,8 Millionen US-Dollar für den Hurrikan Debby über das öffentliche Hilfsprogramm bereitgestellt. Mit diesem Geld werden dem Bundesstaat, den Kommunen und bestimmten gemeinnützigen Organisationen die Kosten für Schutz- und Notmaßnahmen sowie Aufräumarbeiten erstattet.

Das öffentliche Hilfsprogramm der FEMA bietet kommunalen und bundesstaatlichen Regierungsbehörden eine Erstattung der Kosten für Notfallmaßnahmen, Aufräumarbeiten und die Wiederherstellung von durch Katastrophen beschädigten öffentlichen Einrichtungen und Infrastrukturen. Religiöse Einrichtungen und andere gemeinnützige Organisationen können ebenfalls für das öffentliche Hilfsprogramm der FEMA in Frage kommen.

Die neuesten Informationen über den Wiederaufbau nach dem Hurrikan Milton finden Sie unter fema.gov/de/disaster/4834. Für Hurrikan Helene, besuchen Sie fema.gov/disaster/4828. Für Hurrikan Debby, besuchen Sie fema.gov/disaster/4806. Folgen Sie FEMA auf X unter x.com/femaregion4 oder auf Facebook unter facebook.com/fema.

###

Die Aufgabe der FEMA besteht darin, Menschen vor, während und nach Katastrophen zu helfen.


FEMA setzt sich dafür ein, dass Katastrophenhilfe gerecht geleistet wird, ohne Diskriminierung aufgrund von Ethnie, Hautfarbe, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Alter, Behinderung, Englischkenntnissen oder sozialem Stand. Überlebende einer Katastrophe und Mitglieder der Öffentlichkeit können sich an die Dienststelle der FEMA für Bürgerrechte (FEMA Office of Civil Rights) wenden, wenn sie der Meinung sind, dass sie eine Beschwerde wegen Diskriminierung haben. Die Dienststelle der FEMA für Bürgerrechte kann unter FEMA-OCR@fema.dhs.gov oder gebührenfrei unter der Nummer 833-285-7448 erreicht werden.

 

Tags:
Letzte Aktualisierung