Die FEMA ist bestrebt, allen anspruchsberechtigten Überlebenden dabei zu helfen, sich von Hurrikan Idalia zu erholen, einschließlich US-Bürgern, Nicht-Staatsbürgern und qualifizierten Ausländern.
Überlebende der Katastrophe in den Landkreisen Citrus, Charlotte, Columbia, Dixie, Gilchrist, Hamilton, Hernando, Hillsborough, Jefferson, Lafayette, Levy, Madison, Manatee, Pasco, Pinellas, Sarasota, Suwannee und Taylor können über das Programm der FEMA für Einzelpersonen und Haushalte (Individuals and Households Program, IHP) Unterstützung beantragen. Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts müssen US-Bürger, Nicht-Staatsbürger oder qualifizierte/r Ausländer/-in sein.
Wenn Sie nicht den Status eines US-Staatsbürgers, eines Nicht-Staatsbürgers oder eines qualifizierten Ausländers erfüllen, kann Ihr Haushalt dennoch Unterstützung durch das Programm der FEMA für Einzelpersonen und Haushalte (IHP) beantragen und für Unterstützung berücksichtigt werden, wenn:
- Ein anderes erwachsenes Mitglied Ihres Haushalts die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt und während des Antragsverfahrens seinen Staatsbürgerschaftsstatus bestätigt oder das Formblatt ‚Erklärung und Freigabe‘ (Declaration and Release) unterzeichnet, oder
- Die Eltern oder der/die Erziehungsberechtigte eines minderjährigen Kindes, das US-Bürger, Nicht-Staatsbürger oder qualifizierte/r Ausländer/-in ist, einen Antrag auf Unterstützung im Namen des Kindes stellen, sofern sie im selben Haushalt wohnen. Die Eltern oder der/die Erziehungsberechtigte müssen sich als Mitantragsteller registrieren lassen, und das minderjährige Kind muss zum Zeitpunkt der Katastrophe unter 18 Jahre alt gewesen sein.
Qualifizierte Ausländer
Der Begriff „qualifizierte/r Ausländer/-in“ umfasst:
- Inhaber einer Daueraufenthaltsgenehmigung („Green Card“)
- Asylbewerber, Flüchtlinge oder Ausländer, deren Abschiebung ausgesetzt ist
- Ausländer, die mit einer Aufenthaltsgenehmigung für mindestens ein Jahr in die Vereinigten Staaten eingereist sind
- Ausländer, denen eine bedingte Einreise gewährt wurde (nach dem vor dem 1. April 1980 geltenden Recht)
- kubanische oder haitianische Einreisende
- Ausländer in den Vereinigten Staaten, die von einem Ehepartner oder einem anderen Familien- oder Haushaltsmitglied missbraucht, tätlich angegriffen oder extrem grausam behandelt wurden, oder die Opfer einer schweren Form des Menschenhandels geworden sind.
Nicht-Staatsbürger
Ein US-Staatsangehöriger, der nicht US-Staatsbürger ist, ist eine Person, die in einem entfernten Territorium der Vereinigten Staaten (beispielsweise Amerikanisch-Samoa) am oder nach dem Datum geboren wurden, an dem die Vereinigten Staaten die Besitzung erwarben, bzw. eine Person, deren Eltern US-Staatsangehörige, jedoch nicht US-Staatsbürger sind. Alle US-Staatsbürger sind US-Staatsangehörige, jedoch nicht alle US-Staatsangehörigen sind US-Staatsbürger.
Qualifizierte minderjährige Kinder
Die Eltern oder der/die Erziehungsberechtigte eines minderjährigen Kindes, das im selben Haushalt wohnt, können im Namen des minderjährigen Kindes, das US-Staatsbürger, Nicht-Staatsbürger oder qualifizierter Ausländer ist, Unterstützung beantragen. Das minderjährige Kind muss am ersten Tag des Bewilligungszeitraums, dem 27. August 2023, unter 18 Jahre alt gewesen sein.
Ressourcen
Weitere Informationen in mehreren Sprachen über Voraussetzungen bezüglich des Staatsbürgerschafts- und Einwanderungsstatus für öffentliche Leistungen auf US-Bundesebene finden Sie unter fema.gov/assistance/individual/program/citizenship-immigration-status.
Wenn Sie sich bezüglich Ihres Einwanderungsstatus nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Einwanderungsexperten, um herauszufinden, ob Ihr Einwanderungsstatus die Voraussetzungen für die Anspruchsberechtigung von FEMA-Katastrophenhilfe erfüllt. Besuchen Sie nvoad.org/, um mehr über andere ehrenamtliche Organisationen zu erfahren.
Wie Sie FEMA-Hilfe beantragen können
Gehen Sie online zu DisasterAssistance.gov, laden Sie die FEMA-App für mobile Geräte herunter oder rufen Sie die gebührenfreie Nummer 800-621-3362 an. Die Hotline ist täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr Ostküstenzeit (ET) geöffnet. Hilfe ist in den meisten Sprachen verfügbar. Wenn Sie einen Relay-Dienst wie den Video Relay Service (VRS), einen Telefondienst mit Untertiteln oder anderen Dienst verwenden, geben Sie der FEMA Ihre Nummer für diesen Dienst. Die Frist für die Antragstellung läuft am 30. Oktober 2023 ab. Ein barrierefreies Video über die Antragstellung finden Sie unter Three Ways to Register for FEMA Disaster Assistance - YouTube.