FEMA setzt Reaktionsmaßnahmen im ganzen Land fort

Release Date

Katastrophen haben Millionen von Amerikanern im ganzen Land betroffen, von Alaska bis Puerto Rico, von Florida bis South Carolina. Die FEMA wird auch weiterhin auf Katastrophen reagieren und denjenigen helfen, die sie überlebt haben, ohne dabei langsamer zu werden.

Insgesamt 462 Katastrophen im ganzen Land werden von fast 10.000 Mitarbeitern unterstützt. Dazu gehören 520 Mitarbeiter in Kentucky wegen Überschwemmungen, 221 in Missouri wegen schwerer Stürme, 891 in Puerto Rico wegen des Hurrikans Fiona und 789 in Florida wegen des Hurrikans Ian. Über 1.000 FEMA-Mitarbeiter unterstützen die Hilfsmaßnahmen auch virtuell.

Wir wissen, dass sich die Herausforderungen jeden Tag weiterentwickeln. Der Bedarf jeder einzelnen Gemeinde wird weiterhin geprüft, und wenn nötig, werden wir mehr Personal dorthin entsenden. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die laufenden Bemühungen der FEMA, die Gemeinden bei der Erholung zu unterstützen.

Der Wirbelsturm Ian

Um auf den Hurrikan Ian zu reagieren, arbeitet die FEMA mit lokalen, bundesstaatlichen, stammesbezogenen und territorialen Partnern in Florida und South Carolina zusammen.

Städtische Such- und Rettungsteams der US-Küstenwache, des Verteidigungsministeriums, des Zolls und des Grenzschutzes sowie des Staates Florida koordinieren die Rettungsmaßnahmen mit den örtlichen Behörden. Fast 1.600 Menschen und 75 Haustiere wurden von diesen Teams gerettet.

Two boats filled with people in a river.

Die FEMA-Task Force 2 für Virginia ist für die Bewertung, Rettung und Wiederherstellung zuständig und arbeitet mit den örtlichen Behörden zusammen.

left: two people stand in front of a map. right: Two women hug in front of vehicle.

Die FEMA-Administratorin Deanne Criswell reist nach Florida, um den aktuellen Bedarf und die Hilfsmaßnahmen zu bewerten. Auf der linken Seite gibt Jeff Strickland, Leiter der staatlichen FEMA-Einsatzabteilung, ihr eine Einweisung am Gefechtsstand. Auf der rechten Seite umarmt sie einen Überlebenden.

Der Wirbelsturm Fiona

Die FEMA und andere Bundesbehörden entsandten mehr als 1.000 Mitarbeiter nach Puerto Rico, um die Hilfsmaßnahmen zu unterstützen. Zusätzlich zu den 700 Mitarbeitern, die auf der Insel leben und arbeiten, wurden Hunderte von geschulten Freiwilligen zur Hilfe entsandt.

Woman stands in front of long rows of desks and computers.

Das National Response Coordination Center der FEMA wurde aktiviert, um die Hilfsmaßnahmen zu koordinieren. Sie ist die Hauptdrehscheibe für Informationen, Lagebewusstsein, Planung und Ressourcenkoordination. Unsere Partner, wie z. B. die US-Küstenwache, helfen dabei, die Bemühungen der verschiedenen Bundesbehörden zu koordinieren.

Group of people sit around a table

Um die Situation weiter zu bewerten und den ungedeckten Bedarf zu ermitteln, während sich die Insel vom Hurrikan Fiona erholt, hat Administrator Criswell Puerto Rico besucht.

Four people in front of a damaged house.

FEMA's Disaster Survivor Assistant Teams sind in Puerto Rico unterwegs, um den Überlebenden bei der Beantragung von Katastrophenhilfe zu helfen. Zu den Teams gehören oft Übersetzer, wie dieser Gebärdensprachdolmetscher.

Der Taifun Merbok

In Alaska laufen die Maßnahmen noch immer auf Hochtouren. Der Bundesstaat Alaska hat in der vergangenen Woche von Präsident Biden zusätzliche Katastrophenhilfe erhalten, um die Bemühungen des Staates, der Stämme und der Gemeinden zu unterstützen, sich von dem Taifun Merbok und den darauf folgenden Überschwemmungen und Erdrutschen zu erholen.

Three people stand in front of a plane talking.

Administrator Criswell reiste nach Alaska, um sich ein Bild von den Wiederaufbaumaßnahmen zu machen. Sie hatte ein Treffen mit der Küstenwache der Vereinigten Staaten, die auf die Verwüstungen durch den Taifun in Nome und Westalaska reagiert und bei der sicheren Vermessung geholfen hatte.

Sie können die Maßnahmen der FEMA auf Twitter, Facebook und InstagramLesen Sie den FEMA-Blogbeitrag darüber, wie Sie bei der Katastrophenhilfe helfen können, wenn Sie einen Beitrag leisten möchten.

Tags:
Zuletzt aktualisiert