FEMA fordert Hausbesitzer in Florida dringend auf, Schutzmaßnahmen gegen Hurrikane zu ergreifen

Release Date Release Number
059
Release Date:
Februar 7, 2024

Der Bundesstaat Florida ist aufgrund seiner einzigartigen Lage und ausgedehnten Küstenlinie häufig von Wirbelstürmen betroffen. Da die Widerstandsfähigkeit bei einem selbst beginnt, rät FEMA Hausbesitzern in Florida dringend, jetzt Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um sich und ihre Familie auf mögliche Katastrophen vorzubereiten.

Warum sollten Sie Schutzmaßnahmen in Betracht ziehen?

Mit dem Ergreifen von Schutzmaßnahmen zur Gefahrenabwehr können Sie:

  • Ihre Verluste aufgrund von Naturkatastrophen in Zukunft verringern.
  • die Widerstandsfähigkeit Ihres Wohneigentums gegen Unwetter, Hurrikane, Überschwemmungen, Wind oder andere Naturereignisse stärken.
  • Prämien für die Hochwasserversicherung für Ihr Wohneigentum senken.
  • den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Wie können Sie Ihr Wohneigentum vor künftigen Wirbelstürmen schützen? 

  1. Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihr Wohneigentum vor künftigen Katastrophen wie Orkanen, Wind, Überschwemmungen und Sturmfluten zu schützen. Dazu können Sie folgende Schritte unternehmen:
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und/oder mechanische Anlagen, Rohrleitungen, elektrische Systeme und sonstige Versorgungsanlagen hochlegen oder hochwassersicher machen 
  • sturmsichere Fensterläden zum Schutz von Fenstern und Glastüren installieren
  • Garagentüren und doppelflügelige Haustüren gegen Winddruck verstärken 
  • Ihr Zuhause hochlegen
    • Wenden Sie sich dazu zunächst an den für Überschwemmungsgebiete zuständigen Beauftragten vor Ort, um die erforderliche Höhe für die Hochlegung Ihres Gebäudes in Erfahrung zu bringen.
    • Gemäß örtlich verabschiedeter Vorschriften zum Management von Überschwemmungsgebieten ist es u. U. erforderlich, dass Gebäude in besonders überschwemmungsgefährdeten Gebieten über dem Bemessungswasserstand (Base Flood Elevation, BFE) liegen, der in den Karten von FEMA zu Hochwasserversicherungsprämien (Flood Insurance Rate Maps, FIRMS) ausgewiesen ist. 
    • Eine Hochlegung kann zu einer Senkung Ihrer Versicherungsprämien führen und das Risiko künftiger Überschwemmungen verringern. 
    • Wenn Sie Hilfe benötigen, um Ihre Hochwasserkote (flood elevation) zu ermitteln und zu verstehen, senden Sie bitte eine E-Mail an FEMA-FMIX@fema.dhs.gov oder rufen Sie die 877-336-2627 an.
  • Flutöffnungen in Grundmauern, Garagen und anderen geschlossenen Räumen installieren
  • hochwassersichere Materialien in Bereichen des Hauses verwenden, die unterhalb des Bemessungswasserstandes BFE liegen. Beispielsweise können Teppichböden durch Fliesen ersetzt oder hochwassersichere Dämmstoffe und Gipskartonplatten (Sheetrock) verwendet werden. 
  • Brennstofftanks im Boden verankern. Dabei ist sicherzustellen, dass Entlüftungs- und Einfüllöffnungen oberhalb des Bemessungswasserstandes BFE liegen. (Das erfordert u. U. die Genehmigung Ihres Brennstofflieferanten.) Brennstofftanks können umkippen oder auf dem Wasser treiben und flüssige oder gasförmige Brennstoffe freisetzen, die eine Brand- oder Explosionsgefahr darstellen.
  • ein Rückflussventil im Abwassersystem installieren, um einen Abwasserstau im Haus zu vermeiden. 
  • Außenwände mit einer wasserdichten Verblendung schützen, um Schäden durch niedriges Hochwasser zu vermeiden. Kellerwände mit Imprägnierungsmittel versiegeln.

Laut den FEMA-Experten für Schutzmaßnahmen muss der Schutz Ihres Hauses nicht teuer sein. Neben der Verstärkung der Struktur können einfache Maßnahmen wie das Zurückschneiden von übergroßen Bäumen und Sträuchern in der Nähe des Hauses sowie das Freihalten von Abflüssen und Dachrinnen von Schmutz und Ablagerungen das Risiko künftiger Schäden verringern.

Die neuesten Informationen zum Wiederaufbau in Florida nach Hurrikan Idalia finden Sie unter floridadisaster.org/updates/ und fema.gov/disaster/4734. Folgen Sie FEMA auf X, ehemals Twitter, unter twitter.com/femaregion4 und auf facebook.com/fema.

Tags:
Zuletzt aktualisiert