Gerüchte: Die FEMA hat in der Nähe von Gebieten, die von den Katastrophen betroffen sind, gesicherte Standorte eingerichtet, die als „FEMA-Lager“ betrieben werden, um Personen festzunehmen oder um unsere Einsatzkräfte über die Bedürfnisse von Überlebenden zu stelle
Fakt
Dies ist alles falsch. Die Gerüchte über „FEMA-Lager“ basieren auf seit langem bestehenden Verschwörungstheorien, die darauf abzielen, unsere Bemühungen, den Überlebenden zu helfen, in Verruf zu bringen. Die FEMA treibt keine Menschen zusammen oder hält sie fest, verhängt kein Kriegsrecht, richtet keine Internierungslager ein und betreibt keine geheimen Bergbausiedlungen.
Viele Einsatzkräfte und Überlebende benötigen nach einer Katastrophe eine Unterkunft. Die FEMA richtet in der Nähe von Katastrophengebieten temporäre Unterkünfte für Einsatzkräfte ein, damit die Mitarbeiter in der Nähe der Gemeinden, denen wir helfen, eine Unterkunft haben, ohne den Überlebenden die benötigten Hotels oder andere Unterkünfte wegzunehmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie die FEMA Unterkünfte für Überlebende bereitstellt.
Im Rahmen der Reaktion auf den Hurrikan Helene im Westen von North Carolina richtete die FEMA an einigen Standorten Unterkünfte für Einsatzkräfte ein. Mit Stand vom 23. Oktober 2024 waren über 1.600 Mitarbeiter der FEMA im US-Bundesstaat North Carolina im Einsatz. Die temporären Unterkünfte für Einsatzkräfte werden ausschließlich als Übernachtungsmöglichkeiten für Mitarbeiter genutzt, die in den vom Hurrikan betroffenen Gebieten im Einsatz sind, und nicht für andere Zwecke. Wie üblich verfügen diese Einrichtungen über Sicherheitspersonal zum Schutz des Personals.