KATASTROPHENHILFEZENTREN IN DEN LANDKREISEN ALACHUA, LAKE, LEVY UND PALM BEACH GEÖFFNET [https://www.fema.gov/de/press-release/20241119/disaster-recovery-centers-open-alachua-lake-levy-and-palm-beach-counties] Release Date: November 18, 2024 TALLAHASSEE, FLORIDA. – Die FEMA hat in den Landkreisen Alachua, Lake, Levy und Palm Beach Katastrophenhilfezentren geöffnet, um den von den Hurrikanen Milton, Helene und Debby betroffenen Menschen in Florida persönliche Unterstützung zukommen zu lassen.  Überlebende müssen NICHT ein Zentrum aufsuchen, um Unterstützung zu beantragen. Überlebende werden ermutigt, online einen Antrag zu stellen, und zwar unter DisasterAssistance.gov [https://www.disasterassistance.gov/], oder dazu die FEMA-App [https://www.fema.gov/about/news-multimedia/mobile-products] herunterzuladen. Die FEMA verteilt kein Bargeld in den Katastrophenhilfezentren.  STANDORTE DER ZENTREN: LANDKREIS ALACHUA (MOBILES KATASTROPHENHILFEZENTRUM) Old School Community Center 23760 NW 187th Ave. High Springs, FL 32643 Öffnungszeiten: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr, bis Mittwoch, 20. November.  Wenn dieses Zentrum an einen neuen Standort umgesiedelt wird, wird die Öffentlichkeit über Einzelheiten informiert.    LANDKREIS LAKE   Lake County Ag Center  1951 Woodlea Road Tavares, FL 32778 Öffnungszeiten: 9:00 Uhr – 19:00 Uhr, Montag – Sonntag    LANDKREIS LEVY Inglis Community Center 137 Highway 40 W Inglis, FL 34449 Öffnungszeiten: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr, Montag – Sonntag    PALM BEACH COUNTY (MOBILES KATASTROPHENHILFEZENTRUM) Wellington Village Park 11700 Pierson Road Wellington, FL 33414 Öffnungszeiten: 9:00 Uhr – 17:30 Uhr; Montag, 18. November, und Dienstag, 19. November. Wenn dieses Zentrum an einen neuen Standort umgesiedelt wird, wird die Öffentlichkeit über Einzelheiten informiert.    Um Standorte von anderen Zentren zu finden, besuchen Sie bitte fema.gov/drc [http://www.fema.gov/drc] oder senden Sie eine Textnachricht mit dem Wortlaut „DRC“ und eine Postleitzahl an die Nummer 43362. Alle Zentren sind für Menschen mit Behinderungen oder Zugangs- und funktionalen Bedürfnissen zugänglich und mit unterstützender Technologie ausgestattet.  Hauseigentümer und Mieter werden ermutigt, online einen Antrag auf Unterstützung zu stellen, und zwar unter DisasterAssistance.gov [https://www.disasterassistance.gov/] oder über die FEMA-App [https://www.fema.gov/about/news-multimedia/mobile-products]. Sie können auch telefonisch unter der Nummer 800-621-3362 einen Antrag stellen. Die Hotlines sind täglich besetzt, und Hilfe wird in den meisten Sprachen bereitgestellt. Wenn Sie einen Relay-Dienst, ein Telefon mit Bildschirmeinblendung oder einen anderen Dienst verwenden, geben Sie der FEMA Ihre Nummer für diesen Dienst. Ein barrierefreies Video zur Beantragung von Unterstützung finden Sie unter FEMA barrierefrei zugänglich: Beantragung von individueller Unterstützung (Applying for Individual Assistance) - YouTube [https://www.youtube.com/watch?v=HhtlyTX49RE]. Aktuelle Informationen zur Bewältigung der Folgen von Hurrikan Milton finden Sie unter fema.gov/disaster/4834 [https://www.fema.gov/disaster/4834]. Für Informationen zur Bewältigung der Folgen von Hurrikan Helene besuchen Sie bitte fema.gov/disaster/4828 [https://www.fema.gov/disaster/4828]. Für Informationen zur Bewältigung der Folgen von Hurrikan Debby besuchen Sie bitte fema.gov/disaster/4806 [https://www.fema.gov/disaster/4806]. Folgen Sie der FEMA auf X unter x.com/femaregion4 [https://x.com/femaregion4] oder auf Facebook unter facebook.com/fema [http://www.facebook.com/fema].